Training Functional Safety - Essentials
Grundlagen beherrschen und sicher anwenden
Obwohl die funktionale Sicherheit schon seit einiger Zeit anerkannt ist – mit Normen wie IEC 61508 und ISO 26262 (2011 für Automobilanwendungen eingeführt) – bleibt sie für viele Unternehmen Neuland:
- Produkte können plötzlich eine sicherheitsrelevante Klassifizierung (z. B. ASIL) erhalten, wenn sich die Betriebsbedingungen ändern.
Grundlegende Prinzipien werden innerhalb der Organisation ständig diskutiert, was darauf hindeutet, dass die funktionale Sicherheit noch nicht vollständig verankert ist. - Unsere Schulung Functional Safety Essentials vermittelt Ihnen ein solides Verständnis der Kernprinzipien, die der funktionalen Sicherheit zugrunde liegen. Wir erklären, was diesen Ansatz wirklich zusammenhält und warum er heute so wichtig ist.
Auf der Grundlage umfangreicher praktischer Erfahrungen aus realen Kundenprojekten, einschliesslich Bewertungen, Audits und erfolgreichen Implementierungen, führen wir Sie Schritt für Schritt durch das Thema. Gewinnen Sie umfassende Einblicke und praktisches Know-how, das Sie sofort in Ihrem eigenen Unternehmen anwenden können.
Highlights des Trainings Functional Safety - Essentials
- Klares, normenunabhängiges Verständnis der Schlüsselprinzipien der funktionalen Sicherheit – branchenübergreifend anwendbar.
- Interaktive Gruppensitzungen zur gemeinsamen Erforschung und Verinnerlichung der Konzepte.
- Praktische Einblicke durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis, die veranschaulichen, wie funktionale Sicherheit „denkt“ und funktioniert.
- Vereinfachter Zugang zur Normenreihe ISO 26262 – entmystifiziert und für jeden zugänglich gemacht
Inhalte des Functional Safety - Essentials Trainings
Unsere Schulung Functional Safety Essentials soll eine solide Grundlage im Bereich der funktionalen Sicherheit vermitteln – unabhängig von einer bestimmten Norm – mit Schwerpunkt auf der praktischen Anwendung. Die Teilnehmer werden:
- ein solides Verständnis der wichtigsten Prinzipien der funktionalen Sicherheit erlangen, die branchen- und normenübergreifend gelten.
- Sie werden den Zweck und die Struktur der wichtigsten Sicherheitsnormen verstehen, wobei der Schwerpunkt auf folgenden Normen liegt:
- ISO 26262 – Strassenfahrzeuge: Funktionale Sicherheit
- Enthält zahlreiche praktische Beispiele, die direkt aus der ISO 26262 stammen.
- Kurze Einführung in verwandte Normen:
- ISO 13849 – Sicherheit von Maschinen
- ISO 25119 – Land- und forstwirtschaftliche Maschinen
- Verschaffen Sie sich einen klaren Überblick über die ISO 26262-Reihe, einschliesslich ihrer Struktur und der wichtigsten für den Automobilbereich relevanten Themen.
- Lernen Sie, wie Sie die Prinzipien der funktionalen Sicherheit in Ihren eigenen Projekten anwenden können, von der Konzeptphase bis zur Implementierung.
- Erwerben Sie die Fähigkeit, wichtige Sicherheitsdokumente für Ihr Produkt oder System zu entwickeln.
- Verstehen Sie die Schnittstellen zwischen Sicherheit und anderen Projektaktivitäten und wie sicherheitsspezifische Aufgaben in den Entwicklungslebenszyklus integriert werden.
Verfügbare Seminarsprachen
Das Training Funktionale Sicherheit – Essentials wird in den folgenden Sprachen angeboten:
- Schulungssprache: Deutsch, Sprache Schulungsunterlagen: Englisch
- Schulungssprache: Englisch, Sprache der Schulungsunterlagen: Englisch
Zielgruppe & Voraussetzungen für das Training Functional Safety - Essentials
- Diese Schulung ist ideal für alle, die bei ihrer Arbeit mit funktionaler Sicherheit zu tun haben – egal, ob Sie gerade erst anfangen oder eine solide Grundlage schaffen wollen:
- Ingenieure, Entwickler und Projektmitarbeiter, die sich während der Produktentwicklung mit Themen der funktionalen Sicherheit befassen werden.
- Stakeholder in allen Funktionen, die in Zukunft für sicherheitsrelevante Entscheidungen verantwortlich oder daran beteiligt sind.
- Keine Vorkenntnisse erforderlich – die Schulung ist für Einsteiger konzipiert und vermittelt alle notwendigen Grundlagen.
- Neugierige sind willkommen – wenn Sie schon immer verstehen wollten, wie funktionale Sicherheit wirklich funktioniert (aber nicht wussten, wo Sie anfangen sollten), ist dies Ihre Chance.
Für die Teilnahme an dieser Schulung sind keine Voraussetzungen erforderlich.
Dauer und Schulungsmaterial
Jeder Teilnehmer erhält:
- digitale Schulungsunterlagen
- ein digitales Teilnahmezertifikat
Die Schulung Functional Safety – Essentials ist ein zweitägiger Kurs (2 x 8 Std.).
Bei Anmeldungen bis 6 Wochen vor Beginn zu einem geplanten Schulungstermin gewähren wir einen Frühbucherrabatt von 10% auf den Schulungspreis.
Alle Trainings dieses Themenbereichs
Unsere Trainings zu diesem Themenbereich
Thomas Liedtke
- Office DE: +49 761 476 45 65
- E-Mail: thomas.liedtke@synspace.com